Im Frühling 2019 legte die Gletscher-Initiative ihren fulminanten Start hin. Fast 28’000 Bürger:innen hatten sich auf WeCollect bereit erklärt, im Freundeskreis oder auf der Strasse Unterschriften zu sammeln und nach nur fünf Monaten konnte die Initiative im September 2019 bereits eingereicht werden.
Die menschengemachten Treibhausgasemissionen gefährden unsere Lebensgrundlage. Das Schmelzen der Gletscher ist ein deutliches Warnzeichen dafür. In der zweijährigen Vorbereitungszeit der Initiative, ahnte noch niemand, dass ihre Forderung, Treibhausgasemissionen bis im Jahr 2050 auf Netto Null zu senken, den Nerv der Zeit so treffen würde. Die Gletscher-Initiative konnte die Kräfte der neuen klimapolitischen Bewegung bündeln und als klare politische Forderung ins Parlament tragen.
– Sophie Fürst, Geschäftsleiterin des Vereins Klimaschutz Schweiz
Am 18. Juni haben 59,1% der Schweizer Stimmberechtigten Ja gesagt zum Klimaschutz-Gesetz, dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative. Mit seinen 15 Artikeln bringt es die Schweiz erstmals auf Klimakurs.
Das Klimaschutz-Gesetz ist ein Rahmengesetz: Es gibt in erster Linie Ziele und Zwischenziele vor zu netto null Treibhausgas-Emissionen. Der Verein Klimaschutz Schweiz – Träger der Gletscher Initiative – begleitet den Umsetzungsprozess, damit das Parlament effektive Massnahmen für diesen wichtigen Schritt in Richtung Schweizer Klimaneutralität beschliesst.
Trägerschaft: Verein Klimaschutz Schweiz
Bankangaben
Postkonto 15-353219-5
IBAN CH02 0900 0000 1535 3219 5
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern
BIC: POFICHBEXXX
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
© 2023 – Stiftung für direkte Demokratie – Datenschutzerklärung