DIE ZEIT, August 2021
Die Schweiz ist stolz auf ihre Demokratie. Daniel Graf ist es nicht, aber wäre es gern. Deshalb will er einiges ändern.
– Von Lenz Jacobsen
Aargauer Zeitung, Mai 2o2o
Ende Mai werden die politischen Rechte 76 Tage stillgelegen haben. Die Coronakrise habe gezeigt: Die Schweiz habe die Digitalisierung der Demokratie verschlafen, sagen die Demokratie-Aktivisten Daniel Graf und Claudio Kuster. Das wollen sie mit einer Initiative ändern.
– Von Othmar von Matt
Tagesanzeiger, August 2019
Daniel Graf hat mit der Onlineplattform WeCollect den Schweizer Politbetrieb aufgemischt. Nun führt er die Plattform in eine Stiftung über und reagiert damit auch auf Kritik, er sei zu mächtig geworden. Im Hintergrund zieht er aber weiterhin die Fäden.
– Von Daniel Foppa und Nicole Pont
NZZ, Juni 2019
Netzaktivist Daniel Graf trennt sich von WeCollect und bringt die politische Online-Plattform in eine Stiftung ein. An seinen Zielen hat sich nichts geändert: Dank Technologie sollen sich Bürgerinnen und Bürger schneller und direkter in politische Prozesse einschalten können.
– Von Christina Neuhaus
Magazin zum Digitaltag, September 2019
Netzaktivist Daniel Graf ist überzeugt, dass eine digitale Demokratie Bürgerinnen und Bürger mehr direkte Mitsprache ermöglicht und Politik von oben herab so nicht mehr möglich ist.
– Von Adrian Meyer
Le Temps, März 2020
Pour renforcer la voix des citoyens, il a fondé un site qui s’assure d’avoir assez de signatures avant même de lancer une initiative. «Rapide, virale et efficace», la démocratie numérique selon Daniel Graf est en train de révolutionner la politique suisse
– de Boris Busslinger
WOZ, Mai 2017
Von der Teilhabe über die Meinungsbildung bis hin zur Mobilisierung – Internet und Digitalisierung haben die Spielregeln der Politik verändert. Jetzt will der Netzaktivist Daniel Graf die Revolution der direkten Demokratie. Gelingt es ihm, alte Machtverhältnisse ins Wanken zu bringen?
– Von Carlos Hanimann, Marcel Bamert und Ursula Häne
Le Temps, Oktober 2018
La récolte de signatures en ligne fait émerger un mouvement citoyen, estime le fondateur de Wecollect.ch
– de Yelmarc Roulet
SRF Tagesgespräch, Juli 2018
Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für die Demokratie – sie bietet Erneuerungspotenzial und erhebliche Risiken. Daniel Graf und Maximilian Stern haben einen Appell zum Aufbruch der Schweizer Demokratie ins digitale Zeitalter verfasst, den sie im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann erläutern.
– Von Marc Lehmann
WATSON, November 2018
Daniel Graf ist Kopf des Referendums gegen Sozialdetektive. Vor allem aber ist er Aktivist, der von einer digitalen Demokratie träumt. Begegnung mit einem Rastlosen.
– Von Sarah Serafini
Bankangaben
Postkonto 15-353219-5
IBAN CH02 0900 0000 1535 3219 5
PostFinance, Mingerstr. 20, 3030 Bern
BIC: POFICHBEXXX
Ihre Spende kann von den Steuern abgezogen werden.
© 2023 – Stiftung für direkte Demokratie – Datenschutzerklärung